In der Zeitschrift form, Nr. 260 (Juli/August 2015) heißt es: „Das Buch ist […] vor allem ein Plädoyer für die theoretische Auseinandersetzung mit der Materie, die – ähnlich wie es lange auch den Filmwissenschaften erging – nicht ernst genommen und intensiv betrieben wird, wie es ein derart kulturell, sozial, technisch, gestalterisch und wirtschaftlich relevantes Medium […]
Sprache
Der Ausweg
Über das Buch
Buchkapitel
Legalese
-
Neue Beiträge
- „The important contribution of the book lies in that it seeks to clearly define the object of Game Studies.“
- „Wichtiger Beitrag für eine größere Sichtbarkeit der Game Studies im deutschsprachigen Raum“
- „Ein Plädoyer für die theoretische Auseinandersetzung“
- Konzentration auf künstlerische, historische und narrative Aspekte
- „Ein gut lesbares Buch“
Archiv
Meta